Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie velantroxia Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist velantroxia, Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@velantroxia.sbs erreichen oder telefonisch unter +497234980100 kontaktieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Plattform.

Arten der erhobenen Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erhoben werden.

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Daten für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Services.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit unseren Dienstleistungen zu bieten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen.

Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Verwaltung Ihres Kontos, Zugang zu Bildungsinhalten und Kursmaterialien, technische Unterstützung und Kundenbetreuung.
Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Informationen über Ihr Konto oder unsere Services, Newsletter und Updates über neue Kurse.
Verbesserung unserer Plattform: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website, Entwicklung neuer Features und Inhalte basierend auf Ihren Bedürfnissen.
Sicherheit und Betrug: Schutz vor betrügerischen Aktivitäten, Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform und Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Marketing und Werbung: Personalisierte Inhalte und Angebote, zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung) und Marktforschung zur besseren Kundenansprache.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnell und umfassend bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder ihre Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese zu Werbezwecken oder auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Sensible Daten werden auch in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert.

Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Der Zugang zu Ihren Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik.

Bei der Auswahl unserer Dienstleister und Partner achten wir darauf, dass diese ebenfalls hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Alle Verträge mit Auftragsverarbeitern entsprechen den Anforderungen der DSGVO und gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Grundsatz der Datensparsamkeit: Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen tatsächlich erforderlich sind. Nicht mehr benötigte Daten werden automatisch gelöscht.

Kontodaten werden in der Regel für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung unserer Services gespeichert. Nach einer Löschung Ihres Kontos werden die meisten Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt. Bestimmte Daten können aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten länger gespeichert werden - beispielsweise Rechnungsdaten für steuerliche Zwecke bis zu 10 Jahre.

Logdateien und technische Daten zur Sicherheit unserer Systeme werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Einwilligungen und entsprechende Daten werden nur bis zum Widerruf Ihrer Zustimmung oder maximal 3 Jahre gespeichert, sofern Sie nicht aktiv mit unseren Marketing-Kommunikationen interagieren.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und IT-Support-Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese handeln ausschließlich als Auftragsverarbeiter nach unseren Weisungen.
Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Payment-Providern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards einhalten und nur die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten erhalten.
Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies zur Verfolgung von Straftaten oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen erforderlich ist.

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Datenübertragungen außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien wie Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Essentielle Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Anmeldung in Ihr Konto oder die sichere Übertragung von Daten.

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen verwenden wir, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Inhalte zu entwickeln. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen vollständig blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Kontakt bei Datenschutzfragen

velantroxia
Eckernförder Str. 70
22769 Hamburg, Deutschland

E-Mail: info@velantroxia.sbs
Telefon: +497234980100

Für spezielle Datenschutzanfragen können Sie sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.